(M)eine Datenschutzerklärung, die dich wirklich schützt (und nicht langweilt).
Hey du! Datenschutz ist ja oft so spannend wie die Steuererklärung, aber hey: Hier kriegst du die knackige Wahrheit, wie ich mit deinen Daten umgehe. Klar, ehrlich und mit einem Schuss Humor. Versprochen!
1. Wer steckt hinter dem Datenschutz-Zauber?
Ich bin’s, Christin Koch, deine persönliche Daten-Ninja, die dafür sorgt, dass deine Infos sicher sind. Kontakt? Einfach hier lang:
📬 Du erreichst mich per E-Mail-unter: info@freelancer-mentoring.de
📞 Telefonisch kriegst du mich unter: +49 (0) 151 6730 9115
🏠 Die zu diesem wundervollen Business gehörende Adresse lautet: Am Wäldchen 4, 51491 Overath.
2. Welche Daten will ich eigentlich?
Nur das, was ich wirklich brauche. Keine unnötigen Schnickschnack! Zum Beispiel:
- Deinen Namen (damit ich dich nicht „Hey du“ nennen muss)
- Deine E-Mail (für wichtige Infos und keine Spam-Orgien)
- hier und da eine Telefonnummer (falls ich mal dringend reden muss)
- von Kunden eine Adresse, damit ich eine Rechnung schreiben und vielleicht auch mal ein Überraschungs-Geschenk senden kann :-)
- Alles, was du mir freiwillig über dein Business verrätst
- Zahlungsdetails, damit das Geld auch da ankommt, wo es soll
- Und ein bisschen Technik-Krimskrams wie IP-Adresse, damit die Seite rund läuft
3. Wie kommen deine Daten zu mir?
Da gibt es verschiedene Wege:
Du schickst mir ’ne Nachricht (Via Mail)
Du buchst ’nen Termin (mit meinem Kalender-Zauberer Calendly)
Du meldest dich für meinen Newsletter an (keine Sorge, keine Dauerwerbung!)
Du bist dabei bei meinen Webinaren (Zoom macht’s möglich)
Du bezahlst (mit Stripe oder PayPal, super sicher!)
Du surfst auf meiner Website (Cookies & Co. helfen beim Überblick)
4. Warum sammel ich das alles?
Damit ich:
Dir fix antworte (kein Warten bis Weihnachten!)
Unsere Termine perfekt hinkriege (keine Verwechslungen)
Dir wertvolle Infos schicke (kein Quatsch, versprochen)
Das Geld sicher einziehe (kein Zahl-Chaos)
Meine Website & Angebote für dich besser mache (damit du happy bist)
5. Meine geheimer Werkzeugkasten (Tools)
Damit meine Website und Services für dich reibungslos laufen, arbeite ich mit einigen externen Anbietern zusammen. Diese können dabei personenbezogene Daten erheben und verarbeiten. Hier eine kurze Übersicht – inklusive Links zu deren Datenschutzerklärungen, falls du mehr wissen willst:
Webgo GmbH (als Hosting Partner, damit du diese Website überhaupt lesen kannst): https://www.webgo.de/datenschutz/
Zoom Video Communications, Inc. (für coole Calls und Webinare): https://zoom.us/de-de/privacy.html
Calendly, LLC (für unkomplizierte Terminbuchung): https://calendly.com/de/privacy
Chimpify GmbH (für meinen Newsletter-Zauber): https://chimpify.de/datenschutz
ActiveCampaign, LLC (E-Mail-Automatisierung in absehbarer Zukunft): https://www.activecampaign.com/privacy-policy
Google LLC (Workspace für Mails & Kalender (die kleinen Bürohelfer) und Google Fonts, damit die Seite schicker aussieht): https://policies.google.com/privacy
Stripe, Inc. & PayPal, Inc. (für sichere Bezahlabwicklungen):
Stripe: https://stripe.com/de/privacy
PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
6. Analyse-Tools und Webanalyse
Webanalyse mit Stetic
Auf dieser Website setze ich das Webanalyse-Tool Stetic ein. Das Ziel: Die Seite so zu gestalten, dass sie für dich perfekt passt. Außerdem hilft Stetic dabei, Fehler wie kaputte Links zu finden und zu fixen. Stetic nutzt dafür sogenannte Cookies – kleine Textdateien, die auf deinem Rechner gespeichert werden und die Nutzung der Website analysieren.
Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Stetic jederzeit stoppen, indem du hier auf der Seite den Opt-Out aktivierst.
Google Webfonts
Für ein schönes Erscheinungsbild meiner Website lade ich Schriftarten von Google Webfonts. Die Datenverarbeitung passiert auf Basis einer Interessenabwägung – mein Interesse ist es, die Seite für dich ansprechend und lesefreundlich zu machen.
Die Schriftarten werden von Servern bei Google geladen, die meist in den USA stehen. Damit deine Daten trotzdem sicher sind, gelten sogenannte EU-Standardvertragsklauseln. So sorgt Google für ein angemessenes Datenschutzniveau.
7. Auf welcher Basis geht das?
Ich probier's mal in möglichst Worten.
Ich verarbeite deine Daten nur, wenn du mir das okay gibst (das heißt im Juristen-Deutsch „Einwilligung“ – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Oder wenn wir einen Vertrag haben, z. B. für ein Mentoring oder ein Webinar (das nennt sich „Vertragserfüllung“ – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Manchmal habe ich auch ein berechtigtes Interesse, zum Beispiel dich gut zu betreuen und dir einen top Service zu bieten (das ist „berechtigtes Interesse“ – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Keine Sorge, das ist alles in trockenen Tüchern und genau so, wie es das Gesetz verlangt.
8. Teilen? Nur wenn’s wirklich sein muss.
Ich gebe deine Daten nur an die oben genannten Tools weiter, die sie brauchen, um dir den besten Service zu liefern. Manche davon speichern Daten auch außerhalb der EU – z.B. in den USA. Dafür habe ich aber strenge Verträge und Schutzmechanismen, damit deine Daten safe sind.
9. Wie lange bleibt das alles bei mir?
Ich speichere deine Daten nur so lange, wie ich sie wirklich brauche oder es das Gesetz verlangt.
Zum Beispiel bewahre ich Rechnungen und Buchhaltungsunterlagen mindestens 10 Jahre auf – das ist gesetzlich vorgeschrieben.
Andere Daten, wie deine Nachrichten oder Newsletter-Anmeldungen, lösche ich, sobald sie keinen Zweck mehr erfüllen.
10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt eine sichere SSL/TLS-Verschlüsselung. Das erkennst du am „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser. So sind deine Daten während der Übertragung bestens geschützt.
11. Deine Superkräfte (Rechte)
Du hast jederzeit das Recht zu sagen:
„Zeig mir, was du von mir hast!“
„Das stimmt nicht, mach’s bitte richtig!“
„Weg damit, das brauch ich nicht mehr!“
„Bitte lass das erstmal liegen.“
„Schick mir meine Daten, ich will sie woanders nutzen.“
„Ich will keine Werbung mehr!“
Einfach melden! Ich bin kein Geheimnisverstecker.
Widerruf deiner Einwilligung & Widerspruchsrecht
Grundsätzlich gehen manche Datenverarbeitungen nur mit deinem ausdrücklichen „Okay“ – also einer Einwilligung. Diese kannst du jederzeit und ohne Begründung widerrufen. Keine Sorge, was bis dahin passiert ist, bleibt rechtlich gültig.
Außerdem hast du das Recht, aus persönlichen Gründen jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten einzulegen, wenn ich meine Daten auf Basis eines berechtigten Interesses (z. B. Direktwerbung oder Profiling) verarbeite. Wenn du widersprichst, verarbeite ich deine Daten nicht mehr, es sei denn, ich habe zwingende, schutzwürdige Gründe, die deine Interessen überwiegen oder es geht um rechtliche Ansprüche.
Besonders wichtig: Wenn ich deine Daten für Direktwerbung nutze, kannst du dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen – dann bekommst du keine Werbung mehr von mir.
Wenn du deine Einwilligung widerrufst oder Widerspruch einlegst, werde ich deine Daten nicht mehr verarbeiten – es sei denn, ich habe zwingende Gründe, die das verhindern. Natürlich werde ich dich dann informieren.
12. Wie schütze ich deine Daten?
Mit digitalen Schutzschilden, sicheren Passwörtern und allem, was IT-Helden so nutzen. Kein Datenräuber kommt durch!
13. Cookies – die Kekse der Website
Ja, ich hab Cookies. Aber keine Schokokekse, sondern kleine Textdateien, die meine Seite besser machen. Du kannst entscheiden, ob du die haben willst oder nicht. Datenschutz first!
14. Beschwerderecht
Wenn du denkst, ich mach was falsch mit deinen Daten, kannst du dich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren. Meist ist das die Behörde an deinem Wohnort oder Arbeitsplatz.
15. Datenschutzbeauftragter
Ich bin nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen – deshalb gibt’s bei mir keinen. Sollte sich das mal ändern und ich doch einen Datenschutzbeauftragten benennen müssen, werde ich dich natürlich sofort informieren. Transparenz first!“
16. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wenn sich was ändert, sag ich dir Bescheid – versprochen. Keine Überraschungen.
Danke fürs Lesen! Wenn du Fragen hast oder einfach mal hallo sagen willst, melde dich gern!
Stand: 11. August 2025